
Wenn der letzte Kindergartentag näher rückt, stellt sich vielen Eltern die Frage: Was können wir der Erzieherin oder dem Erzieher zum Abschied schenken? Es soll persönlich sein, von Herzen kommen – und im besten Fall gemeinsam mit den Kindern gestaltet werden können. Genau dafür habe ich den Erinnerungsbaum entworfen – als liebevolles und kreatives DIY-Projekt.
Was ist der Erinnerungsbaum?
Der Erinnerungsbaum ist ein dekoratives Bild mit einem stilisierten Baum, der von dem Schriftzug „In jedem von uns wächst ein Stück von dir weiter“ eingerahmt wird. Die Kinder gestalten den Baum, indem sie Herzen und Blätter mit ihren Namen beschriften. Auf einem größeren Herz kann zusätzlich der Name der Kindergartengruppe oder das Abschlussjahr stehen.
Das Ergebnis ist ein ganz persönliches Erinnerungsstück, das garantiert einen Ehrenplatz findet – ob im Gruppenraum, im Büro oder zu Hause.
Welche Varianten gibt es?
Ich habe zwei Varianten vorbereitet, die du je nach Zeit, Bastellust und vorhandenen Materialien auswählen kannst:
1. DIY mit ausgedruckten PDF-Vorlagen
Du erhältst eine PDF mit folgenden Inhalten:
- Der Baum mit Schriftzug (DIN A4)
- Blätter (zum Ausdrucken auf grünem Karton)
- Herzen (zum Ausdrucken auf rotem Karton)
Die Kinder schneiden die Blätter und Herzen selbst aus und schreiben ihre Namen darauf. Anschließend werden die Teile mit Klebestift auf den Baum geklebt.

Der Baum wird auf weißem Karton ausgedruckt – der erste Schritt für dein persönliches Abschiedsgeschenk.

Hier siehst du die ausgedruckten Vorlagen auf farbigem Karton – bereit zum Ausschneiden. Die Kinder können direkt loslegen!
2. Variante für Plotter-Fans (SVG-Dateien)
Wenn du lieber mit dem Plotter arbeitest, kannst du alle Elemente (Baum, Herzen, Blätter) auch als SVG-Dateien herunterladen. So kannst du die Einzelteile ganz flexibel in der Größe mit Vinyl-, Papier- oder Flexfolie gestalten.

Alle Motive im Cricut Design Space – bereit zum Plotten.
Du kannst die gewünschte Anzahl an Blättern und Herzen hinzufügen und alles mit deinem Plotter schneiden lassen.

Tipp: Du kannst auch den Baum ausdrucken und die Herzen und Blätter mit dem Plotter schneiden – ideal, wenn du keine große Fläche beplotten möchtest und dir das Din A 4 Format ausreicht.

Der ausgedruckte Baum mit Schriftzug – nun fehlen noch Blätter und Herzen, um daraus ein lebendiges Erinnerungsstück zu machen.

Der fertige Erinnerungsbaum: Jedes Herz und Blatt trägt einen Namen – eine wunderschöne, persönliche Erinnerung für die Ewigkeit.
Gestaltungsideen und Varianten
- Du kannst den Baum in einen schönen Holzrahmen setzen – so wirkt das Bild besonders hochwertig.
- Für ein größeres Format kannst du auch einen günstigen Keilrahmen verwenden und den geplotteten Baum mit Flexfolie darauf aufpressen.
- Du kannst auch auf DIN A3 drucken lassen und das Motiv größer gestalten.
- Wenn du die Namen nicht von Hand schreiben möchtest, kannst du sie auch im Design Space einfügen und direkt mitplotten.
Eine kleines Extra für dich:
Als Leser meines Blogs bekommst du zwei SVG-Freebies gratis dazu:


Das Freebie als Tassenmotiv: Humorvoll und herzlich zugleich – ideal als kleines Extra zum Erinnerungsbaum.
Alle Infos auf einen Blick
- PDF zum Ausdrucken (Baum, Herzen, Blätter – jeweils DIN A4)
- SVG-Dateien für Baum, Herzen und Blätter
→ Die Dateien für den Erinnerungsbaum findest du in meinem Etsy-Shop: Hier klicken und downloaden
→ Den Freebie-Download bekommst du direkt hier im Blog: Jetzt Freebie sichern
Ob du bastelst, plottest oder beides kombinierst – mit dem Erinnerungsbaum entsteht ein Geschenk, das wirklich von Herzen kommt.